Spielstile

Ich habe ja bereits darüber elaboriert, dass Spielstile entscheidend sind und dass ein Großteil der Verständigungsschwierigkeiten darauf beruht, dass unterschiedliche Spiele unter dem großen Namen „Rollenspiel“ zusammengefasst werden. Dabei gibt es oft auch Dissens darüber, welche Spielstile wie zu interpretieren sind. Nun – hier ist meine Interpretation.  

Es gibt einen neuen Cartoon!

Platitüden und Sprichwörter gibt es zuhauf. Aber wenn der Paladin in der Gruppe sie verwendet, wird es eventuell etwas schwierig.

Failing Forward

Ein Konzept, das sich mir – vom Wert her – nicht erschließen will. Warum? Naja … vielleicht kann das Bild das etwas deutlicher machen.

Mein Spielstil

Herausforderungsorientiertes Erlebnisspiel Beim letzten Rollenspiel-Hangout hatte ich eine interessante Diskussion über meinen bevorzugten Spielstil. Ich spiele gerne herausforderungsorientiert. So, jetzt isses raus. Ich mag auch gerne rein BZZZZs Spiel, aber tatsächlich schlägt mein Herz für herausforderungsorientiertes Erlebnisspiel. So nenne ich das jetzt einfach mal in Ermangelung eines besseren Terminus-Technikus. Im Laufe des Gesprächs haben sich… Weiterlesen »