Fantasy Age – Ein erster Überblick

Fantasy Age ist endlich erschienen. Naja – die PDF-Variante, zumindest. Zeit also, sich einmal mit dem System zu beschäftigen, das aufgrund der Promotion durch Will Wheatons Tabletop-Episoden von Titansgrave so gehypet wurde. Ich entschuldige mich im Voraus für das erforderliche Denglisch, da Fantasy Age eben nur auf Englisch vorliegt und ich aber auf Deutsch schreiben… Weiterlesen »

Indie Schmindie

In einer Diskussion wurde die Frage aufgeworfen, was Indie eigentlich sei. Ich tendiere dazu, Frank rechtzugeben und zu sagen: eine hohle Phrase. Indie wird so inflationär verwendet, dass es das das neue Mainstream ist. Ist das schlimm? Nein. Das haben auch schon ganz andere Begriffe durchgemacht, so wie „erzählerisch“ oder „Savage Worlds“.

Genre-Mischungen

Alles geht. Nein wirklich, alles! Kitchensink-Settings erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Numenera, als moderner Vertreter, ist hier nur ein Beispiel. Fantasy und Sci-Fi zu mischen lockt kaum einem Spieler noch mehr als ein müdes Gähnen hervor. Ich bin gespannt, welche Mischungen noch alle kommen. Ich bin für Alien und Chibi.

Es muss Spaß machen

Echt jetzt? Sind wir schon bei solchen Platitüden angelangt. Ja, sind wir. Weil es keinen Sinn macht Zeit mit Dingen zu verbringen, die keinen Spaß machen. Dafür ist sie zu wertvoll. Egal wie gehypt oder erfolgreich ein System ist, wenn es nicht zu dir passt, dann bist nicht du zu blöd für das Spiel, sondern… Weiterlesen »

Ich mag Gun-Porn

Ich bin in Sachen Rollenspiel ein Fan von Action. Ich mag es, wenn es rummst und kracht. Ich mag auch in diesem Zusammenhang ein wenig Powergaming und Barbie-Spiel. Ja, ich gehöre zu der Fraktion, die mit Item-Bänden und Ergänzungsbüchern voller mächtigerer Klassen, Feats, Waffen, Zaubern und allerhand Gear ganze Stunden und Tage verbringen kann. Power… Weiterlesen »