Crossover

Seit es verschiedene Genres im Rollenspiel gibt, gibt es die Bestrebung, diese zu mischen und gemeinsam zu spielen. Ich erinnere mich, dass wir damals in den Achtzigern in DSA1 Sci-Fi-Elemente gepackt hatten und das dann zu einer ausgewachsenen Space Opera eskaliert ist. Ich schwärme noch heute davon. Heutzutage gibt es eine enorme Vielfalt an Systemen… Weiterlesen »

Wie sieht Gamma Punk aus?

Ich habe vorgestern meinen Heartbreaker Gamma Punk vorgestellt. Naja, ich habe gesagt, dass es existiert und ein paar Brainstorming-Skizzen gezeigt. Heute möchte ich ein wenig mehr zeigen und etwas in das Innere von Gamma Punk vordringen. Regelseitig ist Gamma Punk praktisch genau wie D&D Gamma World. Gut, man mutiert nicht vor sich hin und die… Weiterlesen »

HGW und andere Fachbegriffe

Im Rollenspiel sind wir es gewohnt, mit „Fachbegriffen“ um uns zu werfen. Midgard ist hier aber der ungekrönte König. Wer es schafft, auf den Charakterbogen Begriffe wie „psychische Zauberresistenz“ oder „Handgemengewert“ abzubilden, dann auch noch mit Abkürzungen wie psyZR oder HGW, der ist der Meister. Aber wir Rollenspieler kennen das. In Nullkommanix haben wir die… Weiterlesen »

Was ist ein „Gamma Punk“?

Schon ein paar Jahre lang habe ich nur noch gespielt und nicht geleitet, weil mir einfach ein vernünftiges System gefehlt hat, mit dem ich meine Vorstellungen verwirklichen kann und bei dem ich nicht dauernd denken muss „meinen die Autoren das ernst?“. Ich möchte Steampunk leiten. Aber womit? Ich habe meine kritischsten Spieler an einen Tisch… Weiterlesen »

Die eierlegende Wollmilchsau

Die meisten von uns sind auf der Suche nach dem heiligen Gral des Rollenspiels. Dem einen Spiel, das alle Bedürfnisse abdeckt. Dem einen Spiel, das alle Wünsche erfüllt. Doch die wenigsten von uns finden ihn. Universelle Systeme machen es sich gar zum Ziel, diese Aufgabe zu erfüllen. GURPS ist der Vater, die Mutter und der… Weiterlesen »